Seit über 30 Jahren entwickeln wir innovative und leistungsstarke Polyurethandispersionen und Crosslinker.
Seit 1989 ist Chimica Lombarda ein führender Hersteller und globaler Anbieter von wasserbasierten Polyurethandispersionen und innovativen Crosslinkern mit hoher Leistung.
Mit Hauptsitz in Fombio (LO) bieten wir Lösungen zur Optimierung der Leistung, Langlebigkeit und Ästhetik zahlreicher Materialien des täglichen Lebens.
Dank eines umfangreichen und diversifizierten Produktportfolios und fundierter Anwendungserfahrung liefern wir Spezialprodukte und Prozesslösungen für strategische Industrien wie:
Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von:

Polyurethandispersionen
- Lederbeschichtung
- Textilveredelung
- Papierindustrie
- Industrielle Beschichtungen

Crosslinker (Vernetzer)
- Polyisocyanate
- Blockierte Polyisocyanate
- Polycarbodiimide
- Polyharnstoffe
- Polyaziridine
Wir bieten einen maßgeschneiderten Ansatz: Durch flexible Entwicklung individueller Produkte garantieren wir vollständige und personalisierte Unterstützung je nach Kundenbedarf.
Unser erfahrenes Team liefert innovative und prozessspezifische Lösungen.
Wir setzen uns für eine umweltfreundliche Chemie ein und entwickeln Polyurethandispersionen auf Basis erneuerbarer Rohstoffe sowie kennzeichnungsfreundliche Crosslinker.
Unsere Lösungen verbessern Leistung, Langlebigkeit und Ästhetik jeder Art von Beschichtung und Material – bei maximaler Nachhaltigkeit.
Dank kontinuierlicher Innovation verbessern wir unsere Urethan-Syntheseprozesse und senken die Emissionen von Treibhausgasen (CO₂).
Unser Sortiment umfasst:
Globale Präsenz, lokaler Fokus
- Italien
- Spanien
- Deutschland
- Polen
- Tschechische Republik
- Türkei
- Ägypten
- Iran
- Syrien
- Sudan
- Indien
- Indonesien
- Vietnam
- Brasilien
- Bangladesch
- Pakistan
- China
Für uns bei Chimica Lombarda ist die Verpflichtung zur Qualität eine Priorität
Qualität ist für Chimica Lombarda eine Priorität. Daher sind wir nach UNI EN ISO 9001:2015 zertifiziert – für sichere, zuverlässige und normgerechte Produkte.
Wir arbeiten zudem an der Einführung der ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagement), deren Umsetzung für September 2025 geplant ist.